Finde heraus, welche Trends die zukünftigen Strategien für die Digital Customer Experience beeinflussen – und sei der Konkurrenz in 2025 voraus. Bist du bereit?
Eine Vorschau der 5 Top-Trends, die dir bei deiner Strategie für 2025 helfen – plus inspirierende Geschichten und ein Direktvergleich mit den Trends des vergangenen Jahres.
What’s Next
in CX?
2025 Digital Customer Experience Trends
Die Entwicklung:
2024 vs 2025
2024 | 2025 |
|
|
Trend 2
Personalisierung
Das individuelle Anpassen von Erlebnissen wird weiterhin ein heißes Thema bleiben – in allen Branchen, vor allem aber im Einzelhandel.
78 % der Verbraucherinnen und Verbraucher sagen, dass personalisierter Content die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie erneut von einer Marke etwas kaufen. Daher ist es keine Überraschung, dass Unternehmen Investitionen in die Personalisierung im nächsten Jahr positiv gegenüberstehen.
Vanilla strategies don’t make sweet CX
Marken können dies tun, indem sie das Erlebnis einfach unkomplizierter machen. Es gibt eine Statistik, die Folgendes besagt: Wenn du eine schlechte Erfahrung mit einer Brand machst, ist es 50 % weniger wahrscheinlich ist, dass du zu diesem Unternehmen zurückkehrst. Konzentriere dich auf das Kundenerlebnis und behandle Menschen als Individuen und nicht als eine Zahl oder Persona. Mach es ihnen leichter, Transaktionen durchzuführen oder das zu finden, wonach sie suchen – oder was auch immer es ist, wofür sie auf deine Website kommen.
Steph Saunders, Digital Product Owner bei RS Group, einem führenden Anbieter von Industrie- und Elektroniklösungen
AI wird für Digital-Profis auch 2025 eine Top-Priorität bleiben. Worüber sprechen die Menschen, wenn sie über AI sprechen? Unsere Analysen zeigen, dass sie sich auf 2 wichtige Subtrends konzentrieren: Generative AI und AI-Integration. In Branchen wie dem Reise- und Gastgewerbe – das das größte Interesse an AI zeigt – wurde deutlich, dass diese Technologien entscheidend sind für die Verbesserung des Kundenerlebnisses.
78 % der Verbraucherinnen und Verbraucher sagen, dass personalisierter Content die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie erneut von einer Marke etwas kaufen. Daher ist es keine Überraschung, dass Unternehmen Investitionen in die Personalisierung im nächsten Jahr positiv gegenüberstehen.
Konsistenz durch den gesamten Kundenlebenszyklus, von der ersten Wahrnehmung bis hin zum Support nach dem Kauf, führt zu
Kundenzufriedenheit. Unternehmen machen Fortschritte, was das Verbessern ihrer Kundeninteraktionen in jeder Phase angeht.
Keine Scheu vor AI
“Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es viele [AI-]Player. Es geht wirklich darum, die eigene Sorgfaltspflicht einzuhalten und keine Scheu zu haben. Viele fürchten, dass Generative AI im Wesentlichen Jobs übernehmen wird. Aber tatsächlich wird sie den Menschen dabei helfen, sehr viel effizienter zu werden. Die Menschen müssen akzeptieren, dass dies eine Veränderung ist, die tatsächlich geschieht. Sie ist positiv und sie wird von Dauer sein.”
Fernando Echeverri, Partner Manager bei Cloudinary
34.2%
der Fachleute im Digitalbereich sagen, dass sie AI im nächsten Jahr Priorität geben werden.
Dieser Bericht basiert auf einem globalen Datensatz von 2 974 Antworten, die 2024 von Digital-Profis in Marketing-, UX- und Produktteams in unterschiedlichen Branchen erfasst wurden, insbesondere von Teilnehmenden des CX Circle, dem weltweiten Flagship-Event von Contentsquare. Die Befragten wurden gebeten zu beantworten, was die größten Digital-Experience-Trends wären, auf die sie sich im nächsten Jahr konzentrieren würden.
Die Daten wurden sorgfältig verarbeitet, bereinigt und standardisiert, nicht-englische Antworten wurden übersetzt, um regionsübergreifende Konsistenz sicherzustellen. Mithilfe thematischer Kategorisierung wurden die Daten in wichtige Digital-Experience-Trends und entsprechende Unterkategorien eingeordnet.
Dann wurden mit Textanalysen die am häufigsten besprochenen Trends und ihre Wechselbeziehungen bestimmt, wodurch sich ein klares Bild der aufkommenden Prioritäten ergab. Diese Insights stellen für Unternehmen, die ihre Digitalstrategien für 2025 gestalten, einen wertvollen Leitfaden dar.